Behandlungspflege
Professionelle Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel oder Wundversorgung – zuverlässig und fachgerecht direkt bei Ihnen zu Hause.
Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, der Zubereitung von Mahlzeiten und täglichen Routinen, um Senioren ein würdevolles Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
Zuverlässige Durchführung ärztlich verordneter Behandlungsmaßnahmen durch erfahrenes Fachpersonal – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt.
Professionelle Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandwechsel oder Wundversorgung – zuverlässig und fachgerecht direkt bei Ihnen zu Hause.
AOK, BARMER, BKK, IKK, TECHNIKER, DAK, KNAPPSCHAFT
Pflegeleistungen des mobilen Pflegedienstes bieten wir für alle Stadtteile Rostocks an. So helfen unsere erfahrenen Fachkräfte unter anderem in der östlichen Altstadt, der Südstadt sowie Dierkow-Toitenwinkel bei der Bewältigung des Alltags. Wenn Sie außerhalb des Versorgungsgebietes wohnen, sprechen Sie uns einfach an. Dazu können Sie uns telefonisch unter 0381-37779052 erreichen oder eine E-Mail an info@pflegezentrum-nord.de senden.
Falls der erforderliche Pflegegrad von der Pflegeversicherung bewilligt wurde, können wir zeitnah Ihre Versorgung bei Ihnen zu Hause beginnen. Das Pflegezentrum Nord GmbH hat seinen zentralen Sitz in der östlichen Altstadt von Rostock, der Mühlenstrasse 3. Wenn Sie sich in der Strandstrasse befinden, biegen Sie in die Grubenstrasse ein. Von dort ist es dann nicht mehr weit in das Büro des Pflegezentrums. Das Büro befindet sich gegenüber der bekannten Nikolaikirche am Wendländer Schilde. Melden Sie sich einfach bei unseren freundlichen Mitarbeitern und wir können direkt einen Termin für den zeitnahen Beginn der Pflege vereinbaren.
Der Gesundheitszustand und die Pflegebedürftigkeit wird durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) für gesetzlich Versicherte oder durch die Firma MEDICPROOF für privat Versicherte festgestellt. Wenn ein Pflegegrad vorliegt, werden die Leistungen des Pflegediensts durch die Pflegeversicherung übernommen. Die Übernahme der Kosten gilt jedoch nur bis zur Höhe der zustehenden Pflegesachleistungen. Leistungen über das Budget der Pflegeversicherung hinaus können selbstverständlich vereinbart werden. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zum Antrag für die Pflegebedürftigkeit und der Begutachtung durch den MDK.
Seite 2017 gibt es für die Betreuung zu Hause in Rostock fünf verschiedene Pflegegrade statt der zuvor geltenden drei Pflegestufen. Diese ermöglichen eine individuellere Einstufung für die Alten- oder Krankenpflege und sollen jedem Patienten die benötigten Leistungen zukommen lassen. Bezüglich der Unterschiede bei den Pflegegraden wird vor allem auf Mobilität, geistige Fähigkeiten, Kommunikation, Verhalten oder soziale Kontakte geachtet. Ein Patient mit Pflegegrad 1 weist beispielsweise nur leichte Einschränkungen auf, während eine Person mit Pflegegrad 5 kaum Selbstständigkeit besitzt und hohe Anforderungen an die Pflege gestellt werden. Falls Ihre Begutachtung noch nicht erfolgt ist, beraten wir Sie ausführlich zum Ablauf und der Festlegung des entsprechenden Pflegegrades.